- Pfanne
- Pfannef\1.Vagina,Vulva.Verstehtsichnach»
⇨WurstinderPfannebraten«,auchnach»PulveraufdiePfanneschütten«.1500ff. \2.Frau,Mädchen;intimeFreundineinesHalbwüchsigen.ParsprototonachdemVorhergehenden.1900ff.\3.Gesicht.AnspielungaufdieRundform.BSD1965ff.\4.BanjoineinerJazzkapelle.EsähneltderBratpfannemitStiel.Halbw1955ff.\5.breiteHand;Handteller.1800ff.\6.Bestrafung;Strafdienst.Entwickeltaus»jnindie⇨Pfannehauen«.BSD1965ff. \7.Liege,Bett.Formverwandtmitder»⇨Mulde«.Halbw1960ff,schweiz. \8.fiesePfanne=häßlichesMädchen.⇨fies1.1900ff. \9.einenaufdiePfannegießen=einGlasAlkohol,einenSchluckausderSchnapsflaschezusichnehmen.HängtzusammenmitderPulverpfanneamSteinschloßgewehr.1800ff.————10.etwaufderPfannehaben=a)etwvorhaben;etwsofortvorbringenkönnen;einsatzbereitsein.HergenommenvonderPfanneanaltenGewehren:aufdiePfannewirdeinkleinerTeilderTreibladunggeschüttet,dergrößereTeilkommtindenLaufundwirddortmitdemLadestockfestgestampft;durchdasPulveraufderPfannewirddasimLaufbefindlichePulvergezündet.Seitdem19.Jh.–b)Besonderesleistenkönnen;gewitztsein.1900ff.\11.einenaufderPfannehaben=a)bezechtsein.Verkürztaus»einenaufdiePfannegegossenhaben«;⇨Pfanne9.Seitdem19.Jh.–b)einenDarmwindzurückhalten;Stuhldranghaben.»Pfanne«istweiterentwickeltausderZündpfanneamGewehr.1900ff.–c)eineschlimmeSachebeabsichtigen.1900ff. \12.einsaufderPfannehaben=schwangersein.Seitdem19.Jh.\13.jnaufderPfannehaben=aufjnzielen;seineAbsichtaufjnrichten.1939ff.\14.nichtsaufderPfannehaben=armsein.»Nichts=keinPulver«und»⇨Pulver=Geld«.1900ff. \15.keinenTonaufderPfannehaben=unmusikalischsingen.1950ff.————16.rotePfannenaufdemDachhaben=rötlichesHaarhaben.VondenDachpfannenübertragen,dieeineraufdem»⇨Dach«hat.1900ff. \17.jnindiePfannehauen=a)jnniederschlagen,imWortgefechtbesiegen;jnmoralischanprangern;jnfürunfähigerklären;jnvernichtendkritisieren.HergenommenvonderKoch-oderBratpfanne,indiemaneinStückFleischwirftodereinEischlägt.1600ff.–b)jnzurAnzeigebringen;anjmheimtückischenVerratbegehen;jnumdasWohlwollenandererbringen.1900ff.–c)jnübertölpeln.1900ff.\18.einenindiePfannehauen=koten.VerstehtsichnachdemFolgenden.BSD1965ff.\19.nichtaufdiePfannekommen=nichtberücksichtigtwerden.Pfanne=Stechbecken;daheranalogzu»nichtzu⇨Stuhlkommen«.1950ff. \20.daskommtnichtindiePfanne=daskommtnichtinBetracht.Pfanne=Bratpfanne.1920ff.\21.einenvordiePfannekriegen=Prügelbekommen.»Pfanne=Gelenkpfanne=Gesäß«oder»Pfanne=Gesicht=Kopf«.1920ff.\22.gutinderPfanneliegen=sichjdsWohlwollenerfreuen.AnspielungaufGeschlechtsverkehroderenganeinandergeschmiegtesLiegen.1900ff.————23.einenvonderPfannerollenlassen=einenDarmwindentweichenlassen.⇨Pfanne11b.1930ff. \24.vonderPfannerutschen=Mißerfolgerleiden.VonderBettpfanneo.ä.hergenommen.1950ff.\25.jnindiePfanneschlagen=jnmoralisch(geschäftlicho.ä.)erledigen.⇨Pfanne17a.1900ff;wohlälter. \26.jnaufderPfanneservieren=jnderPolizeiübergeben.ManbringtihnwieeinPfannengerichtdar.1950ff.\27.etwheißvonderPfanneservieren=etwgekonntdarbieten.Halbw1960ff.\28.einenaufdiePfannesetzen=einGlasAlkoholzusichnehmen.⇨Pfanne9.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.